Was ist eine Workation?
Bei einer Workation arbeitest du produktiv und konzentriert, während du parallel in einer schönen Urlaubsumgebung entspannen kannst.
🌴Diese Möglichkeit eignet sich perfekt für alle, die für eine Weile dem Büroalltag entkommen wollen und durch neue, inspirierende Arbeitsbedingungen einen frischen Blickwinkel gewinnen möchten. 🌞
EU-Bürger:innen profitieren vom Freizügigkeitsgesetz:
Sie können ohne Visum und Arbeitserlaubnis in EU-Länder,
den Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) und die Schweiz einreisen und dort befristet arbeiten. 💼
Was muss ich im Vorfeld für eine rechtssichere Workation beachten?
- Vermeide Verstöße gegen aufenthalts- und arbeitsrechtliche Vorschriften, indem du frühzeitig beim Arbeitgeber oder HR anfragst.
- Vermeide "heimliche" Auslandsarbeit, da sie sozialversicherungsrechtliche und lohnsteuerliche Schwierigkeiten mit sich bringt. Nutze stattdessen Länder mit Doppelbesteuerungsabkommen, begrenze deine Workation auf maximal 180 Tage pro Jahr und führe eine A1-Bescheinigung mit dir.
- Verhindere, dass unsachgemäße Remote Arbeit als ausländische Betriebsstätte gilt, was zu Körperschafts-Steuerpflichten führen kann.
Du kannst dies vermeiden, indem du die Workation-Dauer beachtest, eine professionelle Arbeitsumgebung nutzt, keinen lokalen Tätigkeitsbezug hast und die Compliance einhältst.
Wie plane ich eine erfolgreiche Workation?
- Leg fest, welches Zielland und welcher Zeitraum für deine Workation am besten geeignet sind. Berücksichtige dabei lokale Gegebenheiten wie Zeitzone, Klima und Sprachen vor Ort.
Stimme mit deinem Team und deinem Arbeitgeber die Formalitäten ab und lasse eine A1-Bescheinigung ausstellen.
Suche nach einer professionellen Arbeitsumgebung und wähle eine passende Unterkunft aus.
Plane konkrete Ziele, Arbeitsthemen und mögliche Freizeitideen für deine Workation.
Bereite deine Ausrüstung, wie Laptop und Zubehör wie Adapter, vor.
Prüfe, ob du eine zusätzliche Reiseversicherung benötigst.
Buche deine Reise über eine Reiseplattform und genieße deine Workation-Zeit mit Urlaubsflair! 🌴🌞💼
Unser Workation Reisekoffer
Eine Workation - was für eine tolle Idee!

Was gefiel dir besonders in Larnaca?
Meine 4-wöchige Workation auf Zypern war für mich ein Traum. Die Kombination aus professionellen Arbeitsmöglichkeiten in Larnaca & Paphos und der Möglichkeit, die wunderschöne Insel zu erkunden, war einfach perfekt. Besonders gefiel mir die moderne Infrastruktur und die freundliche Atmosphäre in den verschiedenden Co-Working Spaces und speziell dem WorkationHub in Larnaca. Ich habe es sehr genossen, nach einem langen Tag mit Remote Work am späten Nachmittag gen Finikoudes zu schlendern und beim Beachtennis den Abend am Meer zu verbringen.
Was war die größte Überraschung?
Die größte Überraschung war, wie gut ich mich in der lokalen Gemeinschaft aus Mitteleuropäern integrieren konnte. Die Cyprioten sind sehr gastfreundlich, und offerieren eine lecker ich fühlte mich schnell wie zu Hause.
Emily F., Freelancerin & Entrepreneurin (München, DE)

Was gefiel dir besonders auf Zypern?
Mir gefiel besonders die Flexibilität und Freiheit, die ich während meiner Workation auf Zypern hatte. Die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Arbeitsumgebungen zu wechseln, half mir, meine Kreativität zu steigern. Der Cyprus Workation Club in Larnaca bot mir alles, was ich brauchte – von flexiblen Arbeitszonen (von Flexdesk, PhoneBooth bis hin zum eigenen Office im Hub), tollen Empfehlungen für ein nahgelegenes Apartment-Hotel und Freizeitaktivitäten während meines 2-wöchigen Aufenthalts.
Was war die größte Überraschung?
Die größte Überraschung war, wie sehr die mediterrane Lebensweise meine Produktivität und mein Wohlbefinden steigerte. Die entspannte Atmosphäre und die Schönheit der Natur halfen mir, mich besser zu konzentrieren und gleichzeitig zu entspannen.
Sarah K., Digitale Nomadin (Zürich, CH)

Was gefiel dir besonders in Salzburg?
Ich war beeindruckt von der perfekten Work-Life-Balance, die das Bluebird.Space in Salzburg ermöglicht. Die moderne Ausstattung, verschiedene inspirierende Arbeitsbereiche und die ruhige, zugleich lebendige Umgebung halfen mir, nach einem produktiven Arbeitstag leicht abzuschalten. Die Nähe zur Salzburger Altstadt mit ihrem kulturellen Flair rundete meine Woche ab.
Was war die größte Überraschung?
Die größte Überraschung war, wie unkompliziert und herzlich die Vernetzung mit der lokalen Community - den forward.together residents war. Die regelmäßigen Events (wie die bluebird.talks) und spontane Treffen im Bluebird.Space boten ideale Gelegenheiten, wertvolle Kontakte zu knüpfen und mich inhaltlich, ganz nebenbei, weiterzuentwickeln.
Alex M., Freelancer (Wien, AT)
@ copyrights 2025, All rights reserved by CyprusWorkationClub. All requests: info@bluebird-workation.com or info@bluebird.space or